Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie hier
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (TMS)
/in 2025, Baggersee, Online-Stammtisch, Startseite, Wasserwelt /von Horst FriesBeim wöchentlichen „Mikroskopier-Stammtisch“ sitzen wir virtuell per Internet-Meeting (ZOOM) zusammen, immer Sonntags ab 10 Uhr. Die Zugangsmodalitäten werden per E-Mail an die Mitglieder verschickt. Gäste sind willkommen, bitte Kontakt aufnehmen.
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Oktober bis Dezember 2024)
/in 2024, Online-Stammtisch, Pflanzenwelt, Startseite, Tierwelt, Unterwelt, Urwelt, Wasserwelt /von Horst FriesWeihnachtliches, Nitzschia, Photonische Kristalle und bionische Lichtleiter, Mittelmeer-Plankton, Tümpelschönheiten, Quekett Club, Pflanzenepidermis-Abdrücke, Rotes Meer, Erythropsidinium, Nernst-Lampe, Foraminiferen, Brechungsindex, Aquarienausstellung Mössingen, Hygiene-Museum, Asbest, Bernstein, Mehltau, Mazerieren, Trüffel…
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Juli bis September 2024)
/in Baggersee, Online-Stammtisch, Pflanzenwelt, Startseite, Tierwelt, Urwelt, Wasserwelt /von Horst FriesSüßwsser-Plankton, Biharzose, Pollen, Wellenmodell, Leeuwenok-Gedenktag, Baggersee, Jenaval Kontras, Alpen bei St. Anton, Planidium, Parasiten, Nodules, Leuchtmoos, Radiolarien, Diatomeen, Kondensoren, Bonebed, Zeichentubus, Hydra, Nummuliten, Leben im Abfluss, KI, Meereskrokodil
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (April bis Juni 2024)
/in 2024, 2024, Baggersee, Historisches, Online-Stammtisch, Pflanzenwelt, Startseite, Technik, Tierwelt, Unterwelt, Urwelt, Wasserwelt /von Horst FriesTomatenpollen, Nummuliten, Holzbock, Paramecium bursaria, Läuse, Kernspeicher, Prototaxites, Blattschneiderbienen, Foraminiferen, Dosados Canon, foss. Seelilien und Haarsterne, Nusplinger Plattenkalk, Wasserpfalnzen und Algen, Spintharikop, Wasserfloh-Parasiten, Federsee, Zecke, Prager Nat. Museum, Tüb. Kulturnacht, Polarlichter, Blütenfarbübergamg, Brechungsindes u. v. m.
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Januar bis März 2024)
/in 2024, Baggersee, Online-Stammtisch, Pflanzenwelt, Startseite, Technische Rätsel und Ratschläge, Tierwelt, Unterwelt, Urwelt, Wasserwelt /von Horst FriesWeiherrüsselkrebschen, Paläobotanik, Diatomeen, Polariskope, Chironomidenlarve, UMOs, Kriebelmücken, Deutsches Museum, Tümpeln, Bergfinken, Seifenblasen, Zirkon, Radiolarien, Gregarinen, Onchocerciasis, Interferenz, J. Hedwig, uvm.
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (August bis Dezember 2023)
/in 2023, Online-Stammtisch, Pflanzenwelt, Technische Rätsel und Ratschläge, Tierwelt, Wasserwelt /von Horst FriesDiatomeen, Radiolarien, UMOs (mech. und biol.), Achsenbilder, hist. Mikroskope, Baggersee, Insekten- Mundwerkzeuge, Baggersee-Plankton, hist. Operngläser, Rotes Meer, Dichroskope, Nanoplastik/Rädertierchen, Jacob Hildenbrand, Wanzen, Gordius aquaticus, Achat, Pipetten, Mehltau, Anfärben von Bakteriengeißeln, Moostierchen, Santiago Ramón y Cajal, Chevalier Kästchen, Nephrozyten, Flagellaten/Schmeißfliege, Brechungsindex, Morphogenese/Diatomeen, Pappelflaum, Pollenanalysator, Federsee-Exkursion, Nachtfalter …
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Mai bis Juli 2023)
/in 2023, Baggersee, Kunstwelt, Online-Stammtisch, Tierwelt, Unterwelt, Urwelt, Wasserwelt /von Horst FriesHistorische Mikroskope,, Diatomeen-Schätze, Chromosomenforschung, Sternberger Kuchen, Versteinertes Holz, Sklerometer, Culex, Simulium, Zecke, Feinstaub, Mikroplastik, Handspektrokop, Hausstaubmilbe, Isabellafalter, Mofetten, Bonebed, Baggersee, Diatomeen, Mohl’scher Tisch, Wasserflohentwicklung, Bühl, Nörrenberg-Polarisator, Reynoldszahl, Will-Prodyskope, Aedes, Gewürznelken, Pflanzengalle, Molch, Aspergillus, Opak- und Ultropak-Illuminatoren, uvm.
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Januar bis April 2023)
/in 2023, Baggersee, Online-Stammtisch, Tierwelt, TMS-Beitrag, Wasserwelt /von Horst FriesApertometer, Korallenfischfarben, UMOs, (Oster-)Eier, Demidiaceen, Lau-Doppelmikroskop, Diatomeen (REM), botanische Färbungen, Glarex, Refraktometer, Baggerseeplankton, marines Plankton, Abbe’sche Apparate, Luftwurzeln, Komet, Chromosomen, Heimtierhaltung, Simulium, Schnecken, KI, Diatomiten, uvm.
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Oktober bis Dezember 2022)
/in 2022, Baggersee, Online-Stammtisch, Pflanzenwelt, Tierwelt, Vortrag, Wasserwelt /von Horst FriesWinogradski-Säule, Trichinen, Schleifsteine, Kernschwarzfärbung, Baggersee, Diamanten, Pflanzensystematik, LED für Zeiss Junior, UMOs, Onchocerca-Filarien, Kondensatoren, Schieflicht, Sklerite, Göttinger Algensammlung, Radiolarite, Diffraktionsapparate, Moose, PHYWE-Präparate, Klein’schen Polarisationsinstrumente, Biberfloh, Luftpräparat, Mars, Diatomeen …
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Juli bis September 2022)
/in 2022, Baggersee, Online-Stammtisch, Pflanzenwelt, Startseite, Tierwelt, Urwelt, Wasserwelt /von Horst FriesZwiebelschale POL, Naturkundemuseum Karlsruhe, Heuneburg und Wächter-Hornissen, Spindler- und Hartnack-Mikroskope, AvL-Tag, hohe Wasserstände unterm Mikroskop, Gesteinsschliffe, Kristalle, MS-Wissenschaft, Glockentierchen, Glasbruchkanten, Diatomeen, Gefahren von Plastik, Tag der Mücke, Juglon, Quantenmechanik, Nacht der Sterne, 3D-Kreuzblick, Sand, Foraminiferen, fossile Nautilus, UMOs, Baggersee, grüner Bodensee, Polariskope, Schönbuch-Exkursion, Plankton-Aktionstag, Acanthocephalus-Larven …
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (April bis Juni 2022)
/in 2022, Baggersee, Historisches, Kunstwelt, Online-Stammtisch, Pflanzenwelt, Startseite, Tierwelt, Wasserwelt /von Horst FriesJ. Grimm, Linsenkrebschen, Pollen, Hand-Demo-Mikroskope, Sizilien-Sand, Rhododendronzikade, Ostsee-Plankton, Merz-Mikroskop, Borrelia in Zecken, Baggersee, Knöllchen-Bakterien, Licht, UMOs, Nesselzellen, Camera lucida, Rossameisen, Auwaldzecke, Bier, Optik, Glibber, Dinoflagellaten, Körner-Mikroskop, Tüb. Kulturnacht.
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Januar bis März 2022)
/in 2022, Kunstwelt, Online-Stammtisch, Pflanzenwelt, Startseite, Technik, Unterwelt, Wasserwelt /von Horst FriesMach-Zehnder-Interferenz-Mikroskop, UMOs, Saharastaub, Spirogyra, Mikroaquarien, Ostsee-Plankton (Dinoflagellaten und Diatomeen), Kristalle, Glibberschleim, Prokarioten, Artemia, Baggersee, Läuse, Jamin-Lebedeff, Mittelmeer-Plankton, Plankton-Bücher, netz- und röhrenbildende Diatomeen, Reynoldszahl, Bergfinken-Invasion, Live am Rasterelektronenmikroskop, Holzarten, Stielaugenfliege, Feuersteineinschlüsse, UV-Beleuchtung, Diatomeen im REM, Sicheltanne, Moostierchen, Dreikönigstümpeln, Mikrotommesser schleifen, Horizontalmikroskopie, Prismen-Rotator, Pantoffeltierchen gefärbt.
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (November bis Dezember 2021)
/in 2021, Online-Stammtisch, Wasserwelt /von Horst FriesWeihnachts-Stammtisch, Silizium-Karbonat, Vermessung der Kristalle, Schleim, Bacillaria-Bewegung, schnellstes Bakterium, Baggerseeproben, Mohl’scher Tisch, Warsteiner Eisenkiesel, Belthle-, Fuess-und Leitz-Mikroskope, Diatomeen-Kolonien, UMOs, Objektträgerdicke, Exkursion unteres Odertal, Größen von Diatomeen, Chinarinde, Malaria …
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (August bis Oktober 2021)
/in 2021, Baggersee, Historisches, Online-Stammtisch, Technik, Tierwelt, Unterwelt, Wasserwelt /von Horst FriesSpinnfäden, Schönheiten des Meeres, UMOs, Malaria, Gesteinsbestimmung, Optik trifft Kunst, Objektmikrometer, Schrecken, Nostoc, Wespen, Baggersee, Kriebelmücken, Messungen mit dem Mikroskop, Parfokalität, Schloss Rosenstein, Kalzit, Bärtierchen, Amöbe, A.-v.-Leeuwenhoek-Tag, Wasserläufer, Rinderbremsen, Mikroplastik, Hornissen-Schwebfliege, Warsteiner Eisenkiesel, Supernova, Kompensatoren, Baumwanze, DIK-System nach Pluta, Spielereien mit polarisiertem Licht, POL-Interferenz …
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Mai bis Juli 2021)
/in 2021, Baggersee, Online-Stammtisch, Pflanzenwelt, Tierwelt, Unterwelt, Urwelt, Wasserwelt /von Horst FriesMikrotome, Bacillaria-Bewegungen, Fischaugenobjektiv, Floh, Walnuss, Tag des Planktons, Baggersee, Rauchschwalben-Parasiten, Flechten, Läuse-Entwicklung, Speedax®, Schwäbischer Vulkan, Protonentranslation, hist. Mikroskope, Stacking, Simulium, Vulkangestein, Insekten, Apicomplexa, Schleimpilze, Spirogyra, Mofetten, MIKROKOSMOS digital, Mazeration, fossile Kristalle, Thrombozyten, Färbung, Oschatz-Präparate, Augenflagellat, Raupenhüpferling, Defraktionsgitter, Babesia, Färbemittel sparen, hist. Beleuchtungen, Handtier, ISS, Milben, Kreuzblick, Nerven-Endplatte, Mikroaquarien
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (März bis April 2021)
/in 2021, Baggersee, Online-Stammtisch, Pflanzenwelt, Technik, Tierwelt, Unterwelt, Urwelt, Wasserwelt /von Horst FriesChrysops-Bremse, Samtmilbe, Laus, 3D-Darstellungsmethoden, Mikroskopleuchten, Reinigung fossiler Mergel, PICOLAY, UMOs, World Microscope Day, Blepharisma- und Euglena-Kultur, Vulkantuff, Planidium-Larven, Oide, Blasenlage, kristall-optische Effekte, Raupen, Stromatolithen, Draparnaldia, Stacking, leuchtende Bakterien, Köhler-Mikroskope, Färbung, Mikro-Art, Tümpelgruppe, Einschlussmittel, Rädertierchen, Eisenkiesel …
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Januar bis Februar 2021)
/in 2021, Baggersee, Online-Stammtisch, Pflanzenwelt, Tierwelt, Unterwelt, Urwelt, Wasserwelt /von Horst FriesEinschlussmittel, Feinstaub, Vulkane der Schwäb. Alb, Phytomonaden, Pietersit, Sahara-Staub, Mittelmeer-Schill, Cardia und Hoden der Diopsiden, Diatomeen, Kristalle, Restaurierung hist. opt. Instrumente, Sporangien, Spinnen, Tellerschnecken, Monterey-Bay-Aquarium, Dünnschliffe, Baggersee-Plankton, Lungenwürmer, Gold u. Diamanten, Insektenaugen, Wärmeschrank, Biogene Verkieselungen, Schneeflocken, Rattenmilbe, Reh-Parasiten, Kernschwarzfärbung, hist. Mikroskope, exot. Präparate, Konjugation Jupiter/Saturn.
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (November bis Dezember 2020)
/in 2020, Baggersee, Körperwelt, Online-Stammtisch, Pflanzenwelt, Tierwelt, Unterwelt, Wasserwelt /von Horst FriesFlechten und Moos, Histopathologie, histologische Standardfärbungen, Artemisinin, Anopheles, Malariaerreger, Weihnachtliches, Hydren, F. Belthle, Fliegen, Lotus-Effekt, Baggersee, Kaninchen-Embryo, Donau-Schlammprobe, Geologie/Eyach, Mikro- und Makrowelten, Wetzlar, Schachtelhalm, Privatsammlungen, Brownsche Molekularbewegung, Software, historische Mikroskope, Saisonfische, Vogelmilben, Trichinen.
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (September bis Oktober 2020)
/in 2020, Aquarienwelt, Baggersee, Online-Stammtisch, Tierwelt, Unterwelt, Urwelt, Wasserwelt /von Horst FriesStechapparate von Stallfliege und Tsetsefliege, Malaria, Steinlach, Paraffineinbettung, Wimpertierchen, Anopheleslarve, Salinenkrebschen, Bonebed, Trias-Jura-Übergang, Culpeper-Type-Mikroskope, Baggersee, Panzerwelse, Parasitierende Milbenlarven, Würmer in Heuschrecken, Low-Budget-Mikrofotografie, Smartphone-Adaptionen, im Rhein, PEG-Einbettung. Details und Bilder …
Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Juni bis August 2020)
/in 2020, Aquarienwelt, Baggersee, Online-Stammtisch /von Horst FriesPfeilgiftfroschgift, Borrelien in Zecken, Mofetten, Süßwassergarnelen, Testpräparate, Steinlach, Baggersee, historische Mikroskope und Ferngläser, Projektionsmikroskop, Miracidien-Schlüpftest, Schwärmer, Handy mit Vorsatzlinsen, Leeuwenhoek-Mikroskop, Bienen und Wespen, Schalenamöbe, Insekten. Details und Bilder …