Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (TMS)

Beim wöchentlichen „Mikroskopier-Stammtisch“ sitzen wir virtuell per Internet-Meeting (ZOOM) zusammen, immer Sonntags ab 10 Uhr. Die Zugangsmodalitäten werden per E-Mail an die Mitglieder verschickt. Gäste sind willkommen, bitte Kontakt aufnehmen.

Dreikönigstümpeln 2023

Das „Dreikönigstümpeln“ am Kirchentellinsfurter Baggersee ist inzwischen zur Tradition geworden. Sekt, Vesper und Kaffee gehörten auch diesmal dazu.

Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Oktober bis Dezember 2022)

Winogradski-Säule, Trichinen, Schleifsteine, Kernschwarzfärbung, Baggersee, Diamanten, Pflanzensystematik, LED für Zeiss Junior, UMOs, Onchocerca-Filarien, Kondensatoren, Schieflicht, Sklerite, Göttinger Algensammlung, Radiolarite, Diffraktionsapparate, Moose, PHYWE-Präparate, Klein’schen Polarisationsinstrumente, Biberfloh, Luftpräparat, Mars, Diatomeen …

Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Juli bis September 2022)

Zwiebelschale POL, Naturkundemuseum Karlsruhe, Heuneburg und Wächter-Hornissen, Spindler- und Hartnack-Mikroskope, AvL-Tag, hohe Wasserstände unterm Mikroskop, Gesteinsschliffe, Kristalle, MS-Wissenschaft, Glockentierchen, Glasbruchkanten, Diatomeen, Gefahren von  Plastik, Tag der Mücke, Juglon, Quantenmechanik, Nacht der Sterne, 3D-Kreuzblick, Sand, Foraminiferen, fossile Nautilus, UMOs, Baggersee, grüner Bodensee, Polariskope, Schönbuch-Exkursion, Plankton-Aktionstag, Acanthocephalus-Larven … 

Antoni-van-Leeuwenhoek-Tag am Baggersee K’furt und Online (7. Sept. 2022)

Den Jahrestag der Erstbeschreibung der ‚Animalcula‚ durch Antoni van Leeuwenhoek am 7. September 1674 im Oost-Meer von Delft betrachten weltweit nicht nur Mikroskopiker als Beginn der Mikrobiologie! Weltweit….? In diesem Jahr? Na ja… Eine schnelle Google-Suche liefert die ernüchternde Erkenntnis, dass es wohl nur die kleine Tübinger Mikroskopische Gesellschaft ist, die diesen Termin heuer wahrnimmt.

Spontanes Präsenztreffen der TMG am Kirchentellinsfurter Baggersee

Das schöne Wetter nutzten wir zu einem spontanen Präsenztreffen am Ufer des Kirchentellinsfurter Baggersees in der neu eröffneten Open-Air-Gastronomie am Seeufer (14. Juli 2022).

Plankton-Aktionstag Juli 2022

Der erste Juli-Samstag wird von der TMG immer als „Plankton-Aktionstag“ deklariert, an dem neben den TMG-„Tümplern“ auch Biologie-Studierende der Uni Tübingen teilnehmen.

Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (April bis Juni 2022)

J. Grimm, Linsenkrebschen, Pollen, Hand-Demo-Mikroskope, Sizilien-Sand, Rhododendronzikade, Ostsee-Plankton, Merz-Mikroskop, Borrelia in Zecken, Baggersee, Knöllchen-Bakterien, Licht, UMOs, Nesselzellen, Camera lucida, Rossameisen, Auwaldzecke, Bier, Optik, Glibber, Dinoflagellaten, Körner-Mikroskop, Tüb. Kulturnacht.

Dreikönigstümpeln 2022 am Baggersee

Das Wetter war durchwachsen, trotzdem fanden sich sieben Tümpler*innen zu unserem monatlichen Treff am Baggersee ein. Der Januar-Termin um die ‚Heiligen Drei Könige‘ herum ist aber schon immer ein besonderer TMG-Termin gewesen (früher als Aktionstag im Fischer-Atelier in Tübingen). Daher wurde auch diesmal dieser Tag mit Sekt, Punsch, Gutsle, Brezeln und Kaffee gehuldigt. Auch wenn die Ausbeute an Plankton gering war – lustig war’s allemal in internationaler Runde!

Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (August bis Oktober 2021)

Spinnfäden, Schönheiten des Meeres, UMOs, Malaria, Gesteinsbestimmung, Optik trifft Kunst, Objektmikrometer, Schrecken, Nostoc, Wespen, Baggersee, Kriebelmücken, Messungen mit dem Mikroskop, Parfokalität, Schloss Rosenstein, Kalzit, Bärtierchen, Amöbe, A.-v.-Leeuwenhoek-Tag, Wasserläufer, Rinderbremsen, Mikroplastik, Hornissen-Schwebfliege, Warsteiner Eisenkiesel, Supernova, Kompensatoren, Baumwanze, DIK-System nach Pluta, Spielereien mit polarisiertem Licht, POL-Interferenz …

Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Mai bis Juli 2021)

Mikrotome, Bacillaria-Bewegungen, Fischaugenobjektiv, Floh, Walnuss, Tag des Planktons, Baggersee, Rauchschwalben-Parasiten, Flechten, Läuse-Entwicklung, Speedax®, Schwäbischer Vulkan, Protonentranslation, hist. Mikroskope, Stacking, Simulium, Vulkangestein, Insekten, Apicomplexa, Schleimpilze, Spirogyra, Mofetten, MIKROKOSMOS digital, Mazeration, fossile Kristalle, Thrombozyten, Färbung, Oschatz-Präparate, Augenflagellat, Raupenhüpferling, Defraktionsgitter, Babesia, Färbemittel sparen, hist. Beleuchtungen, Handtier, ISS, Milben, Kreuzblick, Nerven-Endplatte, Mikroaquarien

Tag des Planktons Juli 2021

Studenten, Biologen, Hobby-Mikroskopiker und vorbeikommende Besucher: Beim Tag des Planktons trifft sich alljährlich diese bunte Mischung am Baggersee von Kirchentellinsfurt. Neugierige Besucher lassen wir gerne an der Faszination der Kleinlebewelt eines Gewässers teilhaben.