Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (September bis Oktober 2020)

Stechapparate von Stallfliege und Tsetsefliege, Malaria, Steinlach, Paraffineinbettung, Wimpertierchen, Anopheleslarve, Salinenkrebschen, Bonebed, Trias-Jura-Übergang, Culpeper-Type-Mikroskope, Baggersee, Panzerwelse, Parasitierende Milbenlarven, Würmer in Heuschrecken, Low-Budget-Mikrofotografie, Smartphone-Adaptionen, im Rhein, PEG-Einbettung. Details und Bilder …

Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Juni bis August 2020)

Pfeilgiftfroschgift, Borrelien in Zecken, Mofetten, Süßwassergarnelen, Testpräparate, Steinlach, Baggersee, historische Mikroskope und Ferngläser, Projektionsmikroskop, Miracidien-Schlüpftest, Schwärmer, Handy mit Vorsatzlinsen, Leeuwenhoek-Mikroskop, Bienen und Wespen, Schalenamöbe, Insekten. Details und Bilder …

Miracidien-Schlüpftest

Ziemlich altmodisch, dieses Verfahren mit Glaskolben, um Miracidien nachzuweisen. Aber wenns gut funktioniert …

Der Schlüpftest stammt nämlich aus der Mottenkiste des Tropenmedizinischen Instituts in Tübingen, wo er jahrzehntelang erfolgreich zum Nachweis von Bilharziose-Befall bei Tropenrückkehrern benutzt wurde.

Algenblüte im Baggersee (Anfang August)?

Der erste Blick auf den See: „Gibt´s schon eine Algenblüte?“ Das Wasser ist zwar schon grünlich, aber so eine richtig heftige Algenblüte ist das noch nicht. Erfreulich, dass manche Jugendliche, die auf uns aufmerksam wurden, interessiert nachfragten, was  sie da unterm Mikroskop sahen.

Endlich wieder reales Plankton! – Planktonaktionstag Juli 2020

Nach ein paar Monaten der Langeweile hatte das Plankton endlich wieder Gelegenheit, sich in den Mikroskopierschälchen auszutoben und sich auf den Objektträgern in Szene zu setzen.

Wimpertierchen (Strobilidium)

Impressionen vom Hirschauer Baggersee am 2. März 2019

Für die beiden Unentwegten, die heute Morgen am Hirschauer Baggersee tümpelten, hat sich das Frühaufstehen trotz des suboptimalen Wetters durchaus gelohnt.

Tümpeln am Baggersee Februar 2019

Plankton-Untersuchung. Schöne Aufnahmen von Daphnia longispina mit  grünem Mageninhalt (Algen) und eingelagerten Öltröpfchen.

Baggersee-Impressionen („Tag des Planktons“)

Tag des Planktons mit vielen Mikroskopen und Beprobung der Vielfalt der „Seebewohner“ im Baggersee Kirchentellinsfurt (7. Juli 2018).

TMG-Tümpelgruppe gewinnt Umweltpreis der Tübinger Stadtwerke!

In diesem Jahr haben wir uns zum 2. Mal an der Ausschreibung für den Umweltpreis beteiligt. Und, die große Überraschung, einen Preis erhalten! Dieser wird am Montag, den 5. Dezember um 18 Uhr im Landestheater Tübingen verteilt.

Baggersee-Exkursionen am 4. und 11. Juli 2015

Bei hochsommerlichen Temperaturen und bestem Wetter! Diesmal dabei waren Studenten der medizinischen Entomologie und Vektorbiologie.