Theodor Bilharz und die Bilharziose

Das Mikroskop spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose des Befalls mit den Trematoden-Würmern, bei der Unterscheidung der verschiedenen Erreger und dem Nachweis der Übertragungsstadien (Zerkarien) aus den Schnecken.

Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (November bis Dezember 2020)

Flechten und Moos, Histopathologie, histologische Standardfärbungen, Artemisinin, Anopheles, Malariaerreger, Weihnachtliches, Hydren, F. Belthle, Fliegen, Lotus-Effekt, Baggersee, Kaninchen-Embryo, Donau-Schlammprobe, Geologie/Eyach, Mikro- und Makrowelten, Wetzlar, Schachtelhalm, Privatsammlungen, Brownsche Molekularbewegung, Software, historische Mikroskope, Saisonfische, Vogelmilben, Trichinen.

Zellen der Mundschleimhaut

Kristalle in 145 Jahre altem Blut