Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (TMS)

Beim wöchentlichen „Mikroskopier-Stammtisch“ sitzen wir virtuell per Internet-Meeting (ZOOM) zusammen, immer Sonntags ab 10 Uhr. Die Zugangsmodalitäten werden per E-Mail an die Mitglieder verschickt. Gäste sind willkommen, bitte →Kontakt aufnehmen.

Die Beiträge sind hier in chronologischer Reihenfolge zusammengefasst, die neuesten zuerst (oben). Beiträge von weiter zurückliegenden Stammtischen sind ganz unten aufgelistet.

5. Oktober 2025

  • Rückblick auf den gestrigen Tümpeltreff mit 10 Teilnehmern! Im See: Massenhaft Ceratium, etwas Aphanozomenon, kaum Zooplankton. Um den See rum: Nilgänse, Kitesurfer, ein Metallsucher, und wir natürlich. Nicole suchte und fand Hydra, Horst nahm eine Probe vom Uferrand und machte eine (noch unvollständige) Bestandsaufnahme der dortigen Flora und Fauna. Wolfgang präsentierte sein neues Planktonnetz, die Einzelteile mit 3D-Drucker gefertigt.
  • Heribert entdeckte weitere Milben auf dem Wadenstecher Stomoxys. Viel kleiner und heller als die bisher entdeckte, wohl eine andere Art.
  • Der ausführliche Vortrag von Wolfgang Fritz über 3D-Druck für die Mikroskopie fand großes Interesse. Das ist ein separater Beitrag wert, der bestimmt künftig noch ergänzt werden wird.
  • Nachtrag von Martin über die Mikroskope der Firma Atlanta. Bilder eingefügt in den TMS-Beitrag vom Vormonat (28. Sept.) → Tübinger Mikroskopischer Stammtisch (Juli bis September 2025)
  • Die Funktion eines arretierbaren Stabes in der Säule einer Zeiss Stereolupe gibt Rätsel auf, das niemand der Teilnehmer lösen kann.
  • 36 Teilnehmer